
Blockthema
Im Thematischen Block Lebensprozesse – Veränderungen begleiten sind Schwangerschaft, menschliche Entwicklung und Familie thematisiert und die pflegerischen Interventionen abgeleitet. Bearbeitet werden die perinatale Phase und ihre Besonderheiten für Frau, Kind und Familie, die Vorgänge während der Schwangerschaft und Geburt, Pränataldiagnostik und Risikoschwangerschaft. Es findet eine Auseinandersetzung mit den Themen Down-Syndrom und Diabetes mellitus Typ 1 und 2 statt fokussiert auf die individuelle und familiäre Bedeutung. Pflegerische Interventionen zur Begleitung und Instruktion werden abgeleitet. Die Pflege wird aufgrund verschiedener Aspekte der verschiedenen Schwerpunkte der „Familien-zentrierten Pflege“ bearbeitet.
Blockziele
Die Studierenden erfassen Entwicklungen, Vorgänge und Einflüsse für die Frau und deren Familie in den Phasen der Schwangerschaft, der Geburt sowie der postnatalen Phase und leiten pflegerische Interventionen ab. Sie begleiten Patienten und deren Familie in der Auseinandersetzung mit den Themen Behinderung und Diabetes mellitus.
XX Woche Basale Stimulation